Kategorien
Aktuelles

Wasserwacht Jugend Waltendorf überrascht Kindergarten Parkstetten

Training gehört für die Jugendgruppe der Wasserwacht Waltendorf zum Ritual. Die Kinder und Jugendlichen sollen auf das Schwimmen, aber auch den ehrenamtlichen Dienst in der Wasserwacht vorbereitet werden. Am 25. Juli stand Motorbootfahren auf der Donau auf dem Programm. Als die Betreuer und die Jugendlichen das Boot an der Slipstelle in Waltendorf in die Donau brachten, fiel ihnen eine Flaschenpost in einer schön gestalteten Flasche auf. Luca, ein Vorschulkind aus der Kindertageseinrichtung Sankt Raphael in Parkstetten hatte die Flaschenpost aus Anlass seiner Verabschiedung geschrieben. Jugendleiter Andreas Habicht kontaktierte Einrichtungsleiterin Cornelia Sagmeister und versprach, mit einigen Jugendlichen vorbeizukommen. Am Donnerstag-Vormittag war es soweit: Für jede der Gruppen hatten die Wasserwachtler ein Puzzle mit den Baderegeln dabei, damit die Kinder sie verinnerlichen können. Sagmeister freute sich über den Besuch und erzählte, dass die Vorschulkinder ihren Abschied wegen Corona in diesem Jahr am Weiher gefeiert hätten. Zu der Veranstaltung kam auch der Wassermann, der den Kindern Aufgaben stellte. Unter anderem sollten sie eine Flasche verzieren und mit einem Brief versehen. Die Erzieherinnen brachten diese Flaschenpost dann in die Donau. Zudem erwähnte Sagmeister, dass die Kindertageseinrichtung immer wieder Kontakt zur Wasserwacht Parkstetten hat und seit drei Jahren das Präventionsprogramm Plitsch-Platsch durchführt.

Kategorien
Allgemein

Bayern schwimmt

Die Schulschwimmwoche mit neuem Konzept trotzt Corona

Am 10.7. startete die Wasserwacht-Bayern gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wasserwacht Bayern Thomas Huber, MdL, der Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Staatsminister Prof. Dr. Piazolo die Kampagne BAYERN SCHWIMMT 2020. Im Zeichen des Coronavirus läuft BAYERN SCHWIMMT in diesem Jahr online und unterstützt Kinder, Eltern und Lehrkräfte dabei, sicher und gut informiert in die Sommerferien zu starten.

Erstellt wurden die Videos mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitgliedern der Wasserwacht, die sich die Zeit genommen haben, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die Tutorials einzubringen. Das war eine sehr intensive Arbeit, die sich am Ende aber genauso gelohnt, wie sie Spaß gemacht hat. Davon überzeugte sich auch die Schirmherrin von BAYERN SCHWIMMT und Landtagspräsidentin Ilse Aigner bei ihrem Besuch bei den Dreharbeiten.

Zu finden sind die Videos unter www.bayernschwimmt.de

Kategorien
Aktuelles

Jugend Faschingsgaudi

Eine gigantische Faschingsparty feierten 50 Kinder und Jugendliche des JRK und der Jugend-WW Waltendorf.

Neben Tanz und Polonäse wurden Gemeinschaftsspiele durchgeführt. Beim Zeitungstanz war Balance gefordert um zu zweit auf einer immer kleiner gefalteten Zeitung zu tanzen. Millimeterarbeit war beim traditionellen Waltendorfer Luftballon-Wettaufblasen gefordert (Das Spiel stammt noch von den Kappenabenden der Wasserwachts Gründungsjahre).